Anstehende Veranstaltungen

Einladung zum moderierten Dialogabend mit der Polizei

Ein erster Schritt ins Gespräch – Perspektiven teilen, einander kennenlernen

🗓️ Datum: Mittwoch, 06.08.

🕕 Uhrzeit: 18:00 – ca. 19:30 Uhr

📍 Ort: Queeres Zentrum Erlangen

 

Das Verhältnis zwischen queerer Community und Polizei ist vielfach von schwierigen und auch negativen Erfahrungen, von Misstrauen und Unsicherheiten geprägt. Es gibt eine schwierige Geschichte und berechtigte Kritik. Gleichzeitig gibt es Situationen, in denen Austausch und Zusammenarbeit wichtig sein können – etwa bei Veranstaltungen wie dem CSD oder in persönlichen Notlagen.

Wir als Queeres Zentrum wollen einen Raum schaffen, in dem dieser Dialog möglich wird. Offen, kritisch, respektvoll – mit klarer Haltung und ohne Schönreden. Wir wollen uns gegenseitig zuhören und unterschiedliche Perspektiven kennenlernen.

Dafür laden wir euch herzlich zu einem moderierten Gesprächsabend mit Vertreter*innen der Polizei ein.

Was erwartet euch?

Es wird einen moderierten Austausch mit vorbereiteten Themen zwischen Vertreter*innen des Queeren Zentrums und der Polizei geben. Im Nachgang ist Raum für Eure Fragen und Perspektiven.

Im Anschluss ist der Raum ab ca. 19:30 geöffnet für einen community-internen Ausklang - ohne die Vertreter*innen der Polizei - zum Nachbesprechen und gemeinsamen Verarbeiten der Veranstaltung.

 

Wichtig:

Wir wissen um die unterschiedlichen Erfahrungen innerhalb der Community im Umgang mit der Polizei – positive wie belastende. An diesem Abend wird das Queere Zentrum ausdrücklich nicht als Safe Space markiert sein. Wir bemühen uns aber, einen möglichst achtsamen Rahmen zu gestalten, in dem alle Stimmen gehört werden können. Wir bitten daher alle um einen respektvollen Umgang miteinander.

Moderation: Monika wird als neutrale Person durch den Abend führen, darauf achten, dass sowohl die Community als auch der Verein zu Wort kommen – und dass die Communityperspektive nicht übergangen wird. Denn: Wir wissen, dass wir als Verein nicht alle Perspektiven der Community vertreten können.

Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt.

Die Räume des queeren Zentrums befinden sich stufenlos im Erdgeschoss. Eine barrierefreie Toilette ist leider nicht vorhanden.

 

Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid – mit euren Fragen, euren Stimmen, eurer Perspektive.

Euer Team vom

Queeren Zentrum Erlangen

CSD Nürnberg

Demo am Samstag, 09.08., Start: 12:15

Wir sind mit einer Laufgruppe bei der CSD-Demo in Nürnberg dabei. Wir freuen uns über alle, die sich uns anschließen.
Genauere Informationen dazu, wo genau unsere Startposition ist folgen, sobald wir Bescheid bekommen.

CSD Planungstreffen

13.09.2025 - 19:00

  • Du hast Lust, dich aktiv für Vielfalt in Erlangen einzusetzen? Dann komm einfach zu unserem nächsten Planungstreffen! Hier planen wir gemeinsam die Pride Weeks und die CSD Parade.

    Deine Ideen sind gefragt! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Pride Weeks Erlangen

01.09. - 21.09.2025

  • Pride Weeks Erlangen: Vielfalt erleben! Freu dich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Diskussionen, Kulturveranstaltungen und Partys. Entdecke die bunte Welt der LGBTIQ+ Community und feiere mit uns die Vielfalt in Erlangen!

    Genauere Informationen über das Programm folgen in Kürze

CSD Erlangen

20.09.2025

  • Die CSD-Parade in Erlangen ist mehr als nur eine bunte Feier. Sie ist eine wichtige politische Demonstration für die Gleichstellung und Akzeptanz von LGBTIQ+ Personen. Mit ihren vielfältigen Beiträgen machen sie die Teilnehmenden auf Diskriminierung aufmerksam, fordern rechtliche und gesellschaftliche Fortschritte und setzen ein starkes Zeichen für eine offene und inklusive Gesellschaft. Die Parade ist ein kraftvoller Ausdruck des Kampfes für gleiche Rechte und ein Aufruf zur Solidarität.

Vergangene Veranstaltungen

IDAHOBITA Straßenfest - 17.05.2025

Unser Straßenfest zum IDAHOBITA am 17. Mai war ein voller Erfolg und ein lebendiges Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz in Erlangen! Bei strahlendem Sonnenschein haben sich die verschiedenen Gruppen des Queeren Zentrums präsentiert und gezeigt, wie vielfältig queeres Leben in unserer Stadt ist.

Unter anderem waren die Bi+ Gruppe , die TINDA Gruppe , der Queere Buchclub , die Kreativ Gruppe und die Queere Jugendgruppe Queerlangen dabei. Besucher*innen hatten die Möglichkeit, sich direkt mit den Gruppen auszutauschen und mehr über ihre Angebote zu erfahren.

Besonders das Kreativangebot wurde begeistert genutzt: bunte Armbänder und Ketten, Buttons und empowernde Botschaften auf einer großen Leinwand haben den Tag bunt gemacht. Außerdem konnte am Quizrad mit Fragen zum queeren Leben das eigene Wissen getestet und Neues dazugewonnen werden und an unserem Mehrfamilienhaus konnten wir zusammen die Vielfalt von Familien sichtbar machen.

Das IDAHOBITA Straßenfest war ein wunderbarer Tag voller Begegnungen, Informationen und Lebensfreude. Nebenbei konnten wir einen ganzen Tag voll empowerndem community feeling genießen.
Wir danken allen, die dabei waren und dieses Fest zu einem so besonderen Ereignis gemacht haben!

IDAHOBITA steht für den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie . Er findet jedes Jahr am 17. Mai statt, um weltweit auf die Diskriminierung und Gewalt hinzuweisen, die Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität erfahren. Der Tag erinnert an den 17. Mai 1990, als die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus ihrem Diagnosesystem für Krankheiten strich. Das zweite „A“ in IDAHOBITA steht übrigens für „Asexualität“ oder „Agender“ und soll die Vielfalt innerhalb der LGBTIQ+ Community noch stärker abbilden.