Verein: Make Your Town Queer
Trans-Ident e.V.

Trans-Ident e.V.


Selbsthilfegruppe für trans-Personen in Erlangen



Wir haben mit Josie gesprochen. Als Gruppenleitung steht sie stellvertrenden für den Verein. 

Interview

Kannst du kurz den Verein vorstellen?


Die Gruppe ist eine der ältesten des gesamten Vereins und hat in Erlangen schon Tradition. Wir bieten einen Schutzraum für trans- und intergeschlechtliche Menschen, Nonbinäre und weitere, aber auch für Angehörige mit Gesprächsbedarf. Hier beraten Betroffene andere Betroffene bzgl. Coming-Out, medizinischen und rechtlichen Fragen oder einfach nur über Alltagsthemen. Hier wird niemand verurteilt, es ist ein Ort absoluter Toleranz. Zudem werden Aktionen wie Ausflüge und Infostände organisiert.

Welche Rolle nimmst du im Verein ein?


Ich habe die Seiten gewechselt und bin von einer Hilfesuchenden zur Gruppenleitung geworden über die Jahre. Ich moderiere die Gespräche und achte darauf, dass auch stillere Charaktere die Chance bekommen sich mitzuteilen. Durch meine Erfahrung kann ich natürlich auch mein Wissen miteinbringen. Darüber hinaus führen wir natürlich auch Gespräche unter vier Augen oder auch mit Angehörigen.

Wie ist der Verein aktiv? Wer kann mitmachen? Woher bekomme ich Informationen bezüglich des Vereins?


Der Verein hat eine Website: www.trans-ident.de. Insgesamt gibt es 12 Selbsthilfegruppen und 3 Stammtische. Mitmachen kann eigentlich jede Person, aber wir legen unser Hauptaugenmerk natürlich auf Betroffene und deren Angehörige. Wir hatten aber auch schon Studierende, die sich weiterbilden wollten.