Verein: Make Your Town Queer
Referat Queer FAU

Referat Queer


Studentische Vereinigung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen - Nürnberg

Interview

Könntet ihr euch bitte kurz vorstellen? 


Wir sind das Referat Queer der Studierendenvertretung der FAU. Wir sind eine Gruppe größtenteils Studierender und engagieren uns für die Interessen queerer Studierender an der Uni und darüber hinaus. Gleichzeitig bieten wir einen Ort, um sich zu treffen.

Wie oft trefft ihr euch, wie & wer kann bei euch mitmachen?


Wir treffen uns alle 2 Wochen für offizielle Sitzungen und auch zweiwöchentlich für Freizeitabende. Bei uns kann mitmachen, wer Lust hat aktiv zu sein oder andere queere Menschen zu treffen.

Für genauere Informationen und Termine kann man uns auf Instagram, Facebook und auf unserer Website finden,

außerdem sind wir per Mail via:

stuve-queer@fau.de erreichbar.

Seid ihr auch außerhalb der Uni aktiv?


Primär bezieht sich unsere Arbeit im Referat auf die Uni, aber natürlich sind individuelle Mitglieder auch anderweitig aktiv. Wir stehen im Austausch mit queeren Gruppen anderer Hochschulen und regionalen Vereinen wie dem Fliederlich e.V. Allgemein stehen alle unsere Aktionen aber allen Menschen offen.

Was sind eure CSD-Highlights?


Was wir am CSD wertvoll finden ist, dass jede*r so laut und so bunt sein kann wie man will und man von allen Menschen ringsherum positive Vibes spüren kann. Egal ob man noch dabei ist sich selbst zu finden oder schon seit Jahrzehnten out and proud ist kann der CSD ein unglaublich bestätigendes Erlebnis sein.

Als Referat nehmen wir natürlich auch zusammen am CSD teil. Uns ist wichtig den CSD dabei nicht nur als Party zu sehen, sondern auch als politische Demonstration.

Was sind eure größten Errungenschaften?


Wir sind stolz einen queeren safe space für Menschen aller Facetten des queeren Spektrums zu bieten, in dem sich jede*r wohl fühlen kann. Außerdem freuen wir uns (normalerweise) Anfang des Sommersemesters eine queer Party zu veranstalten.

Ein anderes großes Projekt, an dem wir schon lange arbeiten ist die Einführung von all-gender Toiletten an der Uni, wobei wir schon kleinere Erfolge feiern konnten. Eine Liste von (vielerorts inoffiziellen) all-gender Toiletten ist auf unserer Website auffindbar.